Alle Informationen zum Projekt Rekonvaleszentenplasma
Bereits seit Frühjahr sucht der DRK-Blutspendedienst Plasmaspender, die eine COVID-19-Erkrankung überstanden haben. Ziel dabei ist es die aufgrund einer COVID-19-Erkrankung gebildeten Antikörper an akut erkrankte COVID-19-Patienten weiterzugeben und somit den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen.
Für die Sicherstellung einer ausreichenden Verfügbarkeit von Rekonvaleszentenplasma bei den aktuell weiter steigenden Fallzahlen sucht der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen dringend gesunde Freiwillige, die eine COVID-19-Erkrankung dokumentiert auskuriert haben.

Sollten Sie an der Spende von Rekonvaleszentenplasma Interesse haben, bitten wir Sie, uns über das folgende Formular Ihre Daten zukommen zu lassen.
Der angefügte Fragebogen ist in ca. 8 Minuten ausgefüllt. Weitere Details zu Ihrer Erkrankung werden in einem persönlichen Gespräch bei einer Voruntersuchung inklusive Blutentnahme in einem Institut in Ihrer Nähe besprochen. Nach Abschicken des Fragebogens werden Sie innerhalb von ca. einer Woche telefonisch kontaktiert um einen ersten Termin zu vereinbaren.

Selbstverständlich sagen wir Ihnen zu, Ihre Kontaktdaten absolut vertraulich zu behandeln.
Sie haben Rückfragen?
Bei Rückfragen können Sie sich gerne über die Rufnummer 0800 100 40 66 mit uns in Verbindung setzen. Bitte nutzen Sie die Rufnummer nur für Rückfragen und das Kontaktformular unten zur Datenübermittlung.