Die Spieler des TVB Stuttgart feiern den Last-Minute-Heimsieg.

Sportlich. Engagiert. Lebenswichtig.

Kooperationen – Gemeinsam Leben retten

Ob beim Marathon, im Verein oder in der Liga – gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst können Sportevents einen echten Unterschied machen und Leben retten. 

Gleiche Werte, gemeinsames Ziel: Helfen, wo es zählt

Sport verbindet Menschen – und steht für Werte wie Teamgeist, Fairness, Engagement und Verantwortung. Genau diese Werte teilt auch die Blutspende. Deshalb passen Sportkoorperationen und der DRK-Blutspendedienst hervorragend zusammen. Ob im Fußballstadion, beim Basketballspiel oder einem anderem Sport-Event: Viele Sportveranstaltungen bieten ideale Gelegenheiten, um das Thema Blutspende sichtbar zu machen. Eine Aktion vor Ort schafft nicht nur Aufmerksamkeit, sondern trägt zu echtem gesellschaftlichen Mehrwert bei. Die Kooperationen mit dem DRK-Blutspendedienst lassen sich individuell gestalten – je nach Format, Zielgruppe und Veranstaltungsrahmen.

Die Vorteile im Überblick: 

  • Eine Kooperation schafft Bewusstsein für die lebensrettende Bedeutung der Blutspende.
  • Ihr zeigt soziales Engagement.
  • Ihr stärkt eure Außenwirkung.
  • Gemeinsame Kommunikationskampagnen sorgen für zusätzliche Reichweite.

Erfolgsgeschichten


Kooperation mit dem TVB Stuttgart


Mit dem Handball-Bundesligist TVB Stuttgart haben wir im März 2025 unsere offizielle Kooperation unter dem Motto „Gemeinsam fürs Leben – Team Up for a Better Future“ gestartet. Ziel der Partnerschaft ist es, gemeinsam auf die Bedeutung der Blutspende aufmerksam zu machen und insbesondere junge Menschen zur Spende zu motivieren. Den Auftakt bildete ein Heimspiel des TVB Stuttgart, bei dem das DRK-Logo auf den Trikots sichtbar war. Bereits zuvor hatten Spieler des Vereins aktiv an einer Blutspende teilgenommen. Gemeinsam setzen wir mit der Zusammenarbeit ein Zeichen für gesellschaftliches Engagement und Solidarität.


Kooperation mit SV Darmstadt 98


Im Rahmen einer Sportkooperation zwischen dem DRK-Blutspendedienst und dem Fußballverein SV Darmstadt 98 fand am 10. Juli 2025 erstmals eine Blutspendeaktion im Stadion am Böllenfalltor statt. Die Aktion in der Entega VIP-Lounge des Stadions war ein voller Erfolg: Es wurden insgesamt 184 Blutspenden gezählt, darunter 37 Erstspender*innen und ehemalige Profifußballer der Lilien. Viele Teilnehmer*innen kamen im Trikot des Vereins, was die enge Verbindung zwischen Sport und sozialem Engagement unterstrich. Diese Veranstaltung markiert den Auftakt einer langfristigen Partnerschaft zwischen dem DRK-Blutspendedienst und dem SV Darmstadt 98, mit dem Ziel, gemeinsam auf die Bedeutung der Blutspende aufmerksam zu machen.

Schreib mit uns Erfolgsgeschichte

Partner des Blutspendedienstes werden


Werde unser Partner und zeige, wie Sport und soziales Engagement Hand in Hand gehen. Nutze die Begeisterung deiner Fans, um Leben zu retten – mit gemeinsamen Aktionen rund um die Blutspende. Lass uns zusammen Großes bewegen.

Jetzt Kontakt aufnehmen!