Blutspende x Teachkit

Digitales Lernpaket für den Unterricht

Teachkit: Blut & Blutspende

Blut ist lebenswichtig und kann bis heute nicht künstlich ersetzt werden. Gleichzeitig nehmen Blutspenden durch den demografischen Wandel und saisonale Schwankungen ab. Um dem entgegenzuwirken, unterstützt das digitale Teachkit „Blut & Blutspende“ Schulen dabei, junge Menschen frühzeitig für gesellschaftlich und gesundheitlich relevante Themen zu sensibilisieren.

Das kostenlose Unterrichtsmaterial – entwickelt vom DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg | Hessen und Nord-Ost in Kooperation mit dem Ernst Klett Verlag – vermittelt Schüler*innen alles über den Aufbau des Blutes, Blutgruppen, den Ablauf einer Blutspende und deren Bedeutung für unsere Gesellschaft.

Das digitale Teachkit vermittelt auf anschauliche Weise:

  • die Funktionen des Blutes, den Ablauf einer Blutspende, die Voraussetzungen für Spender*innen
  • ethische Fragestellungen rund um Solidarität, Verantwortung und Gesundheit

Zielgruppe und Einsatzmöglichkeiten des Teachkits:

  • Das Teachkit richtet sich an Lehrer*innen bundesweit und ist ideal für die Klassenstufen 7 bis 10.
  • Es eignet sich für die Fächer Biologie, Ethik, Gemeinschaftskunde, Projekttage, Thementage oder fächerverbindenden Unterricht.
  • Das Teachkit ist für etwa 8 Schulstunden konzipiert.
  • Es enthält fertigausgearbeitete Unterrichtseinheiten sowie interaktive Aufgaben, Videos, Quizformate, Texte und Projektaufgaben. 

Hintergrundinfos rund um das Thema Blutspende