Geschrieben am: 28.03.2025
Gemeinsam stark: Neue Sportkooperation mit dem Handball Bundesligisten
Sport und Blutspende - It's a Match, das passt perfekt!
Sport hält fit und gesunde Menschen sind als Blutspender*innen verlässliche Partner für schwerkranke Menschen. Und verlässliche Blutspender*innen werden kontinuierlich gebraucht, denn Unfälle, Operationen oder Komplikationen bei Geburten passieren leider täglich und auch gegen schwere Erkrankungen müssen Patienten jeden Tag kämpfen. Deshalb gehen der Handball Bundesligist TVB Stuttgart und der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen eine Partnerschaft ein, um das Thema Blutspende sichtbarer zu machen und um die Patientenversorgung mit lebensrettenden Blutpräparaten in Stuttgart und Umgebung zu stärken.
Im Zuge der Partnerschaft sollen neue Lebensretter*innen für das wichtige Thema Blutspende sensibilisiert und gewonnen werden. Dies geschieht durch Stadionwerbung während der Spiele, Anzeigen im TVB Stuttgart Magazin und nicht zuletzt durch gebrandete T-Shirts, die alle Handballspieler bei ihren Einsätzen tragen. Vier besonders motivierte Spieler waren vorab auch im Rahmen eines Foto-Shootings mit uns auf einem Blutspendetermin und haben dort ihr Gesicht für die gute Sache gezeigt. Mit ihrer Bekanntheit und Popularität wolllen wir nun in der Region Stuttgart um neue Blutspenderinnen und -spender werben, die sich langfristig engagieren und dabei helfen, die Patientenversorgung in den kommenden Jahren und Jahrzehnten zu sichern.
Das Motto „Gemeinsam stark“ auf den Flyern und Terminplakaten verbindet Handball mit einer wichtigen Botschaft: Schenke Leben, spende Blut!
Kickoff der Kooperation war am 11. Februar in der Bittenfeld Halle in Waiblingen bei Stuttgart, wo die Spieler normalerweise ihr Training absolvieren. Zweimal im Jahr finden dort Blutspendetermine statt, so auch am 11. Februar 2025. Vier Spieler des TVB Stuttgart ließen es sich nicht nehmen und besuchten uns gemeinsam mit ihrem Pressesprecher Philipp Porges auf dem Blutspendetermin.
Eindrücke vom Shooting
Manager an der Nadel

Philipp Porges, Leiter Kommunikation & Digitales sowie Pressesprecher beim TVB, spendete vor Ort selbst Blut. Er ist bereits erfahrener Spender und wollte selbstverständlich auch in Waiblingen als Lebensretter dabei sein.
Offizieller "Anwurf" der Kooperation beim Heimspiel am 23. März
Der offizielle Startschuss für die Zusammenarbeit fand dann im Rahmen des Heimspiels gegen den ThSV Eisenach am 23. März 2025 statt. Durch die Kooperation mit dem TVB Stuttgart erhofft unser Blutspendedienst sich, auch die "Reservebänke" in der Blutbank weiter zu füllen.
Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen war hierfür mit einem Marketingteam vor Ort in Stuttgart. Um für den guten Zweck zu werben, trugen die Spieler des TVB Stuttgart sogar Spieltagstrikots mit dem Logo des DRK-Blutspendedienstes. Auf dem Spielfeld und an den Banden war zudem das Blutspende-Logo deutlich sichtbar. Unser Marketingteam bot den Zuschauer*innen vor und während des Spiels im Foyer der Porsche-Arena zusätzlich Unterhaltung: Am Blutspende-Infostand konnten sich Jung und Alt an unserem Glücksrad ausprobieren und mit ein wenig Glück kleinere und größere Gewinne, gestiftet von beiden Kooperationspartnern, ergattern.
Vor Ort in der Porsche-Arena in Stuttgart
Halbzeitpause mit Bildungsauftrag
Ein besonderes Highlight stellte zudem ein kurzer informativer Schlagabtausch zwischen Hallensprecher Jens Zimmermann und unserer Leiterin für Kommunikation & Marketing, Nora Löhlein, dar. Unsere Pressesprecherin stand Rede und Antwort und gab so den rund 6.000 Zuschauer*innen in der Halbzeitpause die wichtigsten Infos rund um die Blutspende mit auf den Weg. Unter anderem erklärte sie den Ablauf einer Blutspende: "Das geht ganz einfach. Im Grunde braucht man nur eine Stunde Zeit, die reine Blutentnahme dauert sogar nur 10 bis 15 Minuten - deshalb hoffen wir, dass viele von euch aktiv werden und bald einen Termin in der Nähe reservieren. Das geht ganz einfach, da gibt man einmal kurz die eigene Postleitzahl auf unserer Homepage ein und dann bekommt man alle Termine im Umkreis angezeigt. Also worauf warten? Motiviert eure Freunde und Familie und ihr könnt so ganz einfach und schnell etwas Gutes tun!"

Unter dem Motto „Gemeinsam fürs Leben” möchten wir zusammen mit dem Verein ein starkes Zeichen der Solidarität setzen. „Im Sport, wie bei der Blutspende, steht der Teamgedanke im Mittelpunkt – einer für alle und alle für einen! Durch diese Zusammenarbeit können weitere Partnerschaften entstehen“, unterstreicht Nora Löhlein die Bedeutung der neuen Kooperation.
Ein alles in allem sehr gelungener Tag, an dem der TVB glücklicherweise auch noch mit einem Last-Minute-Sieg (31:30) als Gewinner aus dem Spiel gegen den ThSV Eisenach hervorgehen konnte. Als Glücksbringer können wir nun einmal mehr sagen: Blutspende und Sport - It's a Match!
©Fotos: TVB Stuttgart / Tom Weller
Auf die Plätze, fertig, los - Komm jetzt ins Team!
Und jetzt seid ihr dran. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Blutspender*innen. :-)
Hier einfach Termin buchen und Teil unseres Blutspende-Teams werden.