Geschrieben am: 31.01.2025
Die Superzelle des Körpers?
In der 38. Episode unseres Blutspende-Podcast "500 Milliliter Leben" geht es um die Erythrozyten.
Im vergangenen Jahr haben wir bereits eine Podcast-Folge zum Thema Blutbestandteile mit Dr. Markus Müller aufgenommen. In der neuesten Folge widmen wir uns einem unserer Blutbestandteile, nämlich den roten Blutkörperchen, auch Erythrozyten genannt. Was diese Zellen alles in unserem Körper bewirken ist schon unglaublich! Zu Gast ist Prof. Halvard Bönig, der uns heute die Frage beantworten wird: Was macht denn die Erythrozyten so besonders? Er selbst beschreibt unsere roten Blutkörperchen mit einem Augenzwinkern als „die Superzelle des Körpers.“ Prof. Bönig leitet die Abteilung Forschung und Entwicklung - Translationale Zelltherapeutikaentwicklung/GMP am Institut für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie in Frankfurt am Main.
Prof. Bönig startet mit der generellen Frage: Was sind die Aufgaben der Erythrozyten? Die kleine Zelle übernimmt nämlich deutlich mehr, als nur Sauerstoff durch unseren Körper zu transportieren.
Wieso setzen wir den Fokus auf diesen Blutbestandteil? Bestimmte Krankheitsbilder entstehen dann, wenn die Erythrozyten ihre Aufgaben nicht richtig erfüllen. Beispielsweise Anämie oder auch Hämolyse treten dann auf, wenn die Produktion der roten Blutkörperchen gestört ist.
Außerdem enthalten die roten Blutkörperchen den Protein-Komplex Hämoglobin. Unsere Podcast-Folge zu den Erythrozyten wäre also nicht vollständig, wenn wir nicht auch über den Blutfarbstoff sprechen würden. In dieser Podcast Episode wird unter anderem die Frage beantwortet, weshalb eigentlich vor einer Blutspende der Hämoglobinwert gemessen wird und was als Normalbereich für den Hämoglobinwert gilt.
Jetzt reinhören
Mehr Blutbestandteile
Die Erytrozthen sind nur einer der Bestandteile unseres Blutes. Ein weiterer Bestandteil ist das Blutplasma. Dazu haben wir übrigens auch schon eine Podcast-Folge aufgenommen, nämlich mit unserem Gast Philipp Kluge - falls du die Folge noch nicht gehört hast, hör' doch auch dort mal rein!